Deutsche Version weiter unten!
Buongiorno!
How many pants do I take with me and which ones?
How many T-shirts?
How often will we go to wash or after how many days do we have to go to wash? Questions after questions and ultimately we will only really know on the way. We don't want to take much with us. Everyone has an Ikea bag full of clothes (the Ikea bag is versatile and can be folded up small while traveling). We try to think about everything and travel minimalistically, but we also don't want to miss out on certain things. Do we need a candlestick and candles? First we said yes and today we decided against it. But we decided on fairy lights. I still had so many from my yoga studio and they run on batteries. Totally cool for the caravan. So they're coming with us. We chose porcelain dishes. I will then always wrap it in tea towels. Maybe it's totally stupid, but we both don't like eating out of plastic. So that was clear. Even if it is more complicated.
What art supplies do I take with me? Of course my sketch books, watercolors (small box), a selection of pens and that's it? In any case, my iPad, of course, but it always runs out so quickly and I can only charge it when we have electricity - huh? My notebook, on the other hand, lasts longer. So take both? Grrrrr. It's so difficult. And then my diary, my notebook, as you read, I love to write and I love to paint.
Music and news that we listen to on Internet radio. We watch television at most times for news, if at all. Reading: I only read almost everything on my Kindle and cell phone or iPad. My husband only talks about his cell phone and real books. And then we love playing. So which games are coming with it? Of course all the card games, like Canasta, Romme, CABO our absolute favorite game (thanks to Anke Engelke), a new one called Coloretto and then we have a great new big board game called “Zug um Zug” in English “Ticket to ride”. But I think it's too big. Also in the style of play. So it stays in Italy for the winter months.
What food do we take with us, what cooking options? We take 2 stainless steel pots in a lightweight version. A real pan and our instant pot. I will always pre-cook with the Instant Pot when we are camping with electric. Things like chickpeas, beans, rice, etc. I love this pot and can hardly live without it. Otherwise, we prefer to eat oatmeal with fruit in the morning, salad, tofu, vegetables, rice, millet and various legumes. We take potato salad and fruit with us for the trip to Germany. Crackers and granola bars. Bottled water and soy milk. Coffee, barley coffee and tea. We will also take our cooler with us because we can plug it into the car when we are on the road. Of course my yoga mat comes with me. And the most important and difficult topic for me: jackets and shoes...oh dear. So I take my HOKA hiking sneakers with me. They are all-rounders. A few Birkenstocks and old flip-flops that I might throw away along the way. Rain jacket that I can make very small (still from my Santiago Tripp), 2 fleece jackets, a fleece sweater and 7 T-shirts, 2 jeans, 1 denim skirt, leggings, sweatpants, underwear, etc.
2 swimsuits, I love swimming, 2 thin large bath sheets (Declathon, super light), swimming shoes. Oh my god, I'm writing you my entire list here. Well, maybe you're interested, if not, then that's fine.
I'm really nervous, but I also keep telling myself that we can buy everything we forgot. We don't go into the wilderness. Haha…
We live here on a mountain on Lake Maggiore, where it's not easy to drive in some corners. And it's even harder with a caravan. There are still a lot of construction sites here at the moment. So we decided to drive the caravan down to the lake on Sunday evening and park it there. We fill what we can today and then the rest by car on Tuesday afternoon when we want to leave. We will first go to Wanfried to see my sister-in-law and then continue north. On Tuesday we sleep in our roulotte for the first night. You can think of us. We didn't do a sleep test, so it was pure adventure! I will report. Whether I manage to upload the newsletter every Sunday depends a bit on the internet. But otherwise he comes a day earlier or later. You'll notice.
Arrevederći
Sabine
Buongiorno!
Wieviel Hosen nehme ich mit und welche?
Wieviele T-Shirts?
Wie oft werden wir waschen gehen bzw. nach wieviel Tagen müssen wir waschen gehen? Fragen über Fragen und letztendlich werde wir es unterwegs erst so richtig wissen. Wir wollen wenig mitnehmen. Jeder eine Ikea Tasche volle mit Kleidung (die Ikea Tasche ist vielseitig noch während der Reise verwendbar und ist klein zu falten während der Reise). Wir versuchen alles zu bedenken und minimalistisch zu reisen, wollen aber auch nicht auf gewisse Dinge verzichten. Brauchen wir einen Kerzenständer und Kerzen? Erst haben wir ja gesagt und heute uns dagegen entschieden. Dafür aber uns für Lichterketten entschieden. Ich hatte noch so viele von meinem Yoga Studio und die laufen über Batterien. Total cool für den Wohnwagen. Die kommen also mit. Wir haben uns für Porzellan Geschirr entschieden. Ich werde es dann immer in Geschirrtücher verpacken. Vielleicht ist das total blöd, aber wir mögen beiden nicht aus Plastik essen. Somit war das klar. Auch wenn es komplizierter oder umständlicher ist.
Welche Kunstsachen nehme ich mit? Natürlich meine Sketch-Bücher, Aquarellfarben (kleinen Kasten), eine Auswahl an Stiften und das wars? Auf jeden Fall natürlich mein iPad, aber das ist immer so schnell leer und aufladen kann ich nur, wenn wir Strom haben - hm? Mein Notebook dagegen hält länger. Also beides mitnehmen? Grrrrr. Es ist so schwierig. Und dann noch mein Tagebuch, mein Notizbuch, wie du liest, ich schreibe zu gerne und ich male zu gerne.
Musik und Nachrichten, die wir über Internet Radio hören. Fernsehen machen wir maximal mal Nachrichten, wenn überhaupt. Lesen: Ich lese fast alles nur noch über mein Kindle und Handy oder iPad. Mein Mann nur übers Handy und richtige Bücher. Und dann spielen wir noch so gerne. Also welche Spiele kommen mit? Natürlich alle Kartenspiele, wie Canasta, Romme, CABO unser absolutes Lieblingsspiel (Anke Engelke sei Dank), ein Neues namens Coloretto und dann haben wir noch ein tolles neues großes Brettspiel namens „Zug um Zug“ im Englischen „Ticket to ride“. Aber ich glaube, es ist zu groß. Auch in der Spielweise. Somit bleibt es für die Wintermonate in Italien.
Welches Essen nehmen wir mit, welche Kochmöglichkeiten? Wir nehmen 2 Töpfe aus Edelstahl in Leichtversion mit. Eine richtige Pfanne und unser Instantpot. Mit dem Instantpot werde ich immer vorkochen, wenn wir auf Campingplätzen stehen. Sowas wie Kichererbsen, Bohnen, Reis etc. Ich liebe diesen Topf und kann kaum noch ohne. Ansonsten essen wir eh am liebsten Haferflocken mit Obst morgens, Salat, Tofu, Gemüse, Reis, Hirse und diverse Hülsenfrüchte. Wir nehmen für die Fahrt nach Deutschland Kartoffelsalat und Obst mit. Kräcker und Müsliriegel. Wasser in Flaschen und Sojamilch. Kaffee, Gerstenkaffee und Tee. Wir werden auch unsere Kühlbox mitnehmen, denn die können wir im Auto anschließen, wenn wir unterwegs sind. Natürlich kommt meine Yoga Matte mit. Und das für mich wichtigste und schwierigste Thema: Jacken und Schuhe….oh je. Also ich nehme meine HOKA Wander-Turnschuhe mit. Die sind Allrounder. Ein paar Birkenstocks und alte Flipflops, die ich eventuell unterwegs entsorgen werde. Regenjacke, die ich ganz klein machen kann (noch von meinem Santiago Tripp), 2 Fleecejacken, ein Fleecepullover und 7 T-Shirts, 2Jeans, 1 Jeansrock, Leggings, Jogginghose Unterwäsche etc.
2 Badeanzüge, ich liebe Schwimmen, 2 dünne große Badelaken (Declathon, super leicht), Schwimmschuhe. Oh mein Gott ich schreibe dir hier meine komplette Liste. Naja, vielleicht interessiert es dich, wenn nicht, dann auch gut.
Ich bin echt nervös, aber ich sage mir auch die ganze Zeit, wir können alles kaufen, was wir vergessen haben. Wir gehen nicht in die Wildnis. Ha ha…
Wir wohnen hier auf einem Berg am Lago Maggiore, wo es an einigen Ecken nicht ganz einfach ist mit dem Auto fahren. Und es ist noch schwieriger mit einem Wohnwagen. Im Moment gibt es hier auch noch sehr viele Baustellen. So haben wir beschlossen, den Wohnwagen heute am Sonntag Abend schon nach unten zum See zu fahren und dort abzustellen. Wir befüllen, was geht schon heute und den Rest dann per Auto am Dienstag Nachmittag, wenn wir los wollen. Wir werden nach Wanfried zu meiner Schwägerin als erstes fahren und danach weiter Richtung Norden. Am Dienstag schlafen wir die erste Nacht in unserer Roulotte. Du darfst an uns denken. Wir haben kein Probe-schlafen gemacht, also Abenteuer pure! Ich werde berichten. Ob ich es schaffe, immer am Sonntag den Newsletter hochzuladen, hängt ein bisschen vom Internet ab. Aber sonst kommt er mal ein Tag früher oder später. Du wirst es merken.
Arrevederći
Sabine